Was verstehen wir unter Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Form der Psychotherapie. Sie basiert auf dem Prinzip, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster, die u.a. eine psychische Erkrankung auslösen und aufrechterhalten, erlernt wurden und demnach auch wieder verändert werden können.
Die Verhaltenstherapie ist handlungsorientiert, d.h. durch das Einüben neuer Verhaltens- und Denkweisen sind Sie aktiv am Heilungsprozess beteiligt. Dazu nutzt die Verhaltenstherapie explizit Wissen aus den empirischen Wissenschaften und arbeitet störungsspezifisch und ressourcenorientiert.
Weitere Informationen finden Sie unter der Seite der Psychotherapeutenkammer (PTK) Bayern und beim Psychotherapeuten-Informationsdienst.